03 Leben ohne dich03 Leben ohne dich03 Leben ohne dich03 Leben ohne dich
  • Startseite
  • Selbsthilfegruppen
    • für Eltern
      • Andernach
      • Bautzen
      • Bozen
      • Erkner
      • Frankfurt (Main)
      • Heßheim (Pfalz)
      • Kierspe
      • Mülheim
      • Philippsburg
      • Renningen
      • Saarburg
      • Salzgitter
      • Velbert
      • Waldbröl
    • für Geschwister
      • Kierspe Geschwistergruppe
      • Mülheim Geschwistergruppe
  • Leben ohne Dich e.V.

Selbsthilfegruppe Saarburg

Unser nächstes Treffen ist am:

  • 5. April 2021, 20:00
    Gruppentreffen Saarburg
    Haus der Vereine Saarburg

Kontakt:

Ellen und Udo Rothhaar
(betroffene Eltern)

0 65 81/95 27 0

Judith Dietrich
(betroffene Mutter)

06 51/61 97 3

shg-saarburg@lebenohnedich.de
  • Selbsthilfegruppe Saarburg
  • Aktivitäten
  • Gedenkgottesdienste
  • Kontaktformular
  • Flyer
  • Termine

„Corona-Informationen“:
Die Präsenz-Gruppenabende müssen leider bis auf Weiteres ausfallen!
Sobald unser Raum wieder freigegeben ist, werden wir an dieser Stelle darüber informieren. Zwischenzeitlich ist selbstverständlich die Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon möglich.

Unsere Gruppenabend am 01. März findet virtuell statt – eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

Es tut gut zu wissen,
dass wir in unserer Trauer nicht alleine sind!

Das Schrecklichste und Grausamste, was Eltern sich vorstellen können, ist uns passiert: 

Unser Kind ist tot! 

Für viele Eltern ist das Weiterleben nach dem Tod ihres Kindes eine extreme Herausforderung, manchmal auch eine Überforderung der eigenen Kräfte.

Oftmals fühlen trauernde Eltern sich schon nach kurzer Zeit von den Menschen in ihrem Umfeld allein gelassen. Sie müssen die schmerzliche Erfahrung machen, dass ihnen und ihrer Situation wenig Verständnis entgegengebracht wird und sie schon bald zur Rückkehr ins „normale Leben“ aufgefordert werden.

Doch dieses „normale“ Leben gibt es nach dem Tod des eigenen Kindes nicht mehr!

Um nach dem Tod des eigenen Kindes überhaupt einen Weg zu finden, um weiterleben zu können, ist es für viele Trauernde wichtig, in der Ge­meinschaft mit anderen trauernden Eltern den Schmerz und das Leid ausleben zu können. Deshalb gründete ich – ein Jahr nach dem Tod meiner Tochter Anne – im Oktober 2004 die Selbsthilfegruppe „Leben ohne Dich“ Saarburg.

Seit vielen Jahren unterstützten mich Margot Simon und Judith Diedrich, ebenfalls betroffene Mütter, in der Gruppenleitung. Seit 2018 ist auch mein Mann, Udo Rothhaar, mit in der Gruppenleitung.

Ziel unserer Gruppe ist es, sich auf dem schweren Weg der Trauer um sein Kind gegenseitig zu stützen, sich auszutauschen und einfach für einander da zu sein, um Schritt für Schritt zu einem LEBEN ohne Dich zu finden.

An den Gruppenabenden, die meistens in Form eines offenen Gesprächskreises stattfinden, können alle Mütter und Väter von verstorbenen Kindern teilnehmen.

Die Treffen finden jeweils am ersten Montag im Monat von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
im Haus der Vereine, Saarburg, Am Cityparkplatz, statt.

Die Arbeit der Selbsthilfegruppe Saarburg/Trier wird regelmäßig finanziell unterstützt durch die „kassenartenübergreifenden Pauschalförderung“ der gesetzlichen Krankenkassen (im Jahr 2020 mit 1.208 Euro).

Teilen

Related posts

10. August 2019

Informationsblatt Saarburg


lesen
26. Mai 2019

Kontaktformular zur Selbsthilfegruppe Saarburg


lesen
26. Mai 2019

Termine


lesen

Kontakt zur Bundesgeschäftsstelle

Adresse

Leben ohne Dich e. V.
Prinzeß-Luise-Str. 41 · 45479 Mülheim

02 08/42 88 09
info@lebenohnedich.de

Folgen Sie uns

Unterstützen Sie uns

Wenn Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen, dann werden Sie Mitglied im Verein Leben ohne Dich e.V. oder helfen uns durch Ihre Spende.

Suche

Urheber und © : 2001-2020 Leben ohne Dich e. V.
® Leben ohne Dich ist ein eingetragenes Warenzeichen von Dr. B. Fritsche

Impressum | Datenschutzerlärung