Am 20. Oktober 2019 haben wir einen Ausflug nach Hauenstein unternommen, der für uns trauernde Eltern eine wertvolle Gelegenheit war, einen Moment aus der Trauer herauszutreten. Der Besuch im Deutschen Schuhmuseum bot nicht nur interessante Einblicke in die Geschichte und Herstellung von Schuhen, sondern auch eine willkommene Ablenkung. Es war beeindruckend zu sehen, wie aus vielen einzelnen Schritten etwas Ganzes entsteht – ähnlich wie unser eigener Weg durch die Trauer.
Solche Ausflüge sind für trauernde Eltern von unschätzbarem Wert. Sie bieten die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Betroffenen einen Moment der Erleichterung und des Austauschs zu erleben. Es ist eine Erinnerung daran, dass auch in Zeiten der Trauer noch Raum für neue Erfahrungen und kleine Schritte ins Leben bleibt.

Danach machten wir eine kleine Wanderung. Erster Stop war die Kapelle St.Katharina. Jeder hat für sein Kind eine Kerze angezündet und wir verbrachten in Gedanken einige Minuten. Auf dem Rückweg kamen wir an dem Keschdefest vorbei und hatten den zweiten Aufenthalt bei Kaffee, Kuchen, Dampfnudeln u.s.w.



So gegen 17 Uhr ging es zum Paddelweiher wo wir zum Abschluß ein gemeinsames Nachtessen hatten. Für uns alle war das wieder ein kleiner Schritt an einem „normalen Leben“ teil zu nehmen.
