03 Leben ohne dich03 Leben ohne dich03 Leben ohne dich03 Leben ohne dich
  • Startseite
  • Selbsthilfegruppen
    • für Eltern
      • Andernach
      • Bad Dürkheim (ehem. Heßheim)
      • Bautzen
      • Bozen
      • Bremen
      • Kierspe
      • Mannheim
      • Mülheim
      • Philippsburg
      • Renningen
      • Saarburg
      • Salzgitter
      • Velbert
    • für Geschwister
      • Mülheim Geschwistergruppe
  • Leben ohne Dich e.V.
✕

Tag der Begegnung 2019

Unser nächstes Treffen ist am:

  • 27. April 2023, 19:30 h
    Gruppentreffen Mülheim
    Diakonie am Eck, Mülheim

Bitte beachten:
Gruppenabende der SHG Mülheim finden unter Berücksichtigung aller Hygienemaßnahmen wieder statt. Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Die maximale Teilnehmerzahl ist 10 Personen.

Kontakt:

Martina Haucke-Fritsche
(betroffene Mutter)

02 08/42 88 09

info@lebenohnedich.de
  • Selbsthilfegruppe Mülheim
  • Aktivitäten
  • Gedenkgottesdienste
  • Termine
  • Flyer
  • Kontaktformular

„Leben ohne Dich“ ist ein Selbsthilfeverein, der verwaiste Eltern und Geschwister in vielfältiger Weise bei der Trauerarbeit unterstützt. Basis dessen ist die Selbsthilfegruppe gleichen Namens, die vor fast 20 Jahren in Mülheim an der Ruhr gegründet wurde und seitdem Menschen hilft, mit dem Verlust ihres Kindes oder Geschwisterkindes leben zu lernen. Dieses wichtige Engagement wird nun vorgestellt und – vor allem – gefeiert. Die Gruppe lud am Sonntag, 29. September 2019, zu einem Tag der Begegnung.

Alle Interessierten und Betroffenen fanden sich ein im Vereinsheim des Hundesportvereins DVG, Distelkampstraße 91 in Castrop-Rauxel, zu guten Gesprächen und Leckerem vom Grill. Zudem wurde dort lockere Live-Musik gespielt: Die Band „Imperfect over 200“ (kurz: „impOT“) gab ein Benefiz-Konzert zugunsten von „Leben ohne Dich“. Die „unperfekte Band“, deren drei Bandmitglieder Bodo Fritsche, Eberhard Franken und Bernd Grewing zusammen über 200 Jahre alt sind, haben schon mehrere Benefiz-Auftritte für den Verein absolviert.

Die Mülheimer Selbsthilfegruppe „Leben ohne Dich“ entstand im Jahr 2000 als lokale Initiative von Betroffenen. Schnell zeigte sich der große Bedarf auch außerhalb der Stadtgrenzen: 2004 wurde ein bundesweiter Verein gegründet, dem sich weitere Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland angeschlossen haben. Neben den Angeboten der Selbsthilfegruppen bieten die Verantwortlichen auch Trauerseminare und Freizeiten für verwaiste Eltern und Geschwister. Seit 2019 trifft sich zudem eine Selbsthilfegruppe von „Leben ohne Dich“ in Mülheim an der Ruhr, die sich speziell an verwaiste erwachsene Geschwister richtet. Ziel all dieser Angebote ist stets, Menschen Mut zu machen, sich vor anderen zu öffnen und sich auszutauschen, über die individuelle Trauer zu sprechen. Auf Verständnis treffen die Hilfesuchenden dort und finden die Möglichkeit, Leid zu teilen und – nicht zuletzt – die Erinnerung an das verstorbene Kind oder Geschwisterkind wach zu halten.

Teilen

Related posts

29. September 2020

Online-Meetings in der Corona-Krise


lesen
25. Mai 2019

Aktivitäten der Selbsthilfegruppe für Geschwister Mülheim


lesen
25. Mai 2019

Kreativarbeit


lesen

Kontakt zur Bundesgeschäftsstelle

Adresse

Leben ohne Dich e. V.
Prinzeß-Luise-Str. 41 · 45479 Mülheim

02 08/42 88 09
info@lebenohnedich.de

Folgen Sie uns

Unterstützen Sie uns

Wenn Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen, dann werden Sie Mitglied im Verein Leben ohne Dich e.V. oder helfen uns durch Ihre Spende.

Suche

✕
Urheber und © : 2001-2022 Leben ohne Dich e. V.
® Leben ohne Dich ist ein eingetragenes Warenzeichen von Dr. B. Fritsche

Impressum | Datenschutzerklärung