03 Leben ohne dich03 Leben ohne dich03 Leben ohne dich03 Leben ohne dich
  • Startseite
  • Selbsthilfegruppen
    • für Eltern
      • Andernach
      • Bad Dürkheim (ehem. Heßheim)
      • Bautzen
      • Bozen
      • Bremen
      • Kierspe
      • Mannheim
      • Mülheim
      • Philippsburg
      • Renningen
      • Saarburg
      • Salzgitter
      • Velbert
    • für Geschwister
      • Mülheim Geschwistergruppe
  • Leben ohne Dich e.V.
✕

Spendenübergabe 15. Januar 2014

Unser nächstes Treffen ist am:

  • 6. Februar 2023, 19:30 h
    Gruppentreffen Andernach
    Familienbildungsstätte Andernach

Bitte beachten:
Unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften finden unsere Gruppenabende wieder statt, allerdings nur unter vorheriger schriftlicher Anmeldung und mit der Angabe des Impfstatus.
Wir sind auch weiterhin telefonisch für alle Fälle erreichbar.

Kontakt

Martina Ihrlich
(betroffene Mutter)

0 26 30/44 22

01 52/29 58 93 31

shg-andernach@lebenohnedich.de
  • Selbsthilfegruppe Andernach
  • Aktivitäten
  • Gedenkgottesdienste
  • Termine
  • Flyer
  • Kontaktformular
Spendenübergabe am 25.1.2014

Anlässlich der Neueröffnung der Gaststätte „Stammbaum“ (ehemals Rheinecker Hof) in der Andernacher Marktgasse entschlossen sich die Inhaber Jassna und Waldemar Thiele den Reinerlös des Eröffnungsabends einem sozialen Zweck zur Verfügung zu stellen. Hierbei fiel die Wahl auf den Verein „Leben ohne dich e. V.“, Gruppe Andernach, der sich um Eltern und Geschwister verstorbener Kinder kümmert. Der Verein, der sich lediglich von Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert und vor Ort vertreten ist durch die Leiterin Martina Ihrlich und ihren Gatten Hans Peter, ist Ansprechpartner für Eltern, deren Kind durch einen meist tragischen Umstand ums Leben gekommen ist und die in den Austausch mit gleichfalls Betroffenen treten möchten. Martina Ihrlich ist ebenfalls ausgebildete Trauerbegleiterin und organisiert für den Verein diverse Aktivitäten, angefangen von gemeinsamen Bastelaktionen, über zwei monatliche Gruppentreffen (jeweils am 1. und 3. Mittwoch eines Monats, Kontakt für Betroffene Martina Ihrlich 02630/4422) bis hin zu Ferienfreizeiten die ganz im Zeichen der Trauerbewältigung stehen. Eine große organisatorische Aufgabe hierbei ist die Durchführung des jährlich stattfindenden Gedenkgottesdienstes im Andernacher Mariendom jeweils am zweiten Sonntag im Dezember, dem weltweiten Gedenktag der verstorbenen Kinder. Zur Unterstützung aller genannten Aktivitäten konnte so am vergangenen Samstag ein Betrag von insgesamt 300 Euro durch die Inhaber des „Stammbaum“ übergeben werden, der durch eine Spende der II. Kompanie der Stadtsoldaten Andernach aufgestockt wurde, die diese Aktion anlässlich ihres 30jährigen Jubiläums der Gruppe unterstützte.                    

J.P.Text am 11 Feb 2014 durch  SHG Andernach eingestellt

Teilen

Related posts

11. August 2019

Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler


lesen
5. Mai 2019

Aktivitäten der Selbsthilfegruppe Andernach


lesen
17. März 2019

Ehrenamtspreis für Martina Ihrlich


lesen

Kontakt zur Bundesgeschäftsstelle

Adresse

Leben ohne Dich e. V.
Prinzeß-Luise-Str. 41 · 45479 Mülheim

02 08/42 88 09
info@lebenohnedich.de

Folgen Sie uns

Unterstützen Sie uns

Wenn Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen, dann werden Sie Mitglied im Verein Leben ohne Dich e.V. oder helfen uns durch Ihre Spende.

Suche

✕
Urheber und © : 2001-2022 Leben ohne Dich e. V.
® Leben ohne Dich ist ein eingetragenes Warenzeichen von Dr. B. Fritsche

Impressum | Datenschutzerklärung